Debitorenregister Deutschland (DRD)
Externe Zahlungserfahrungen für Ihre Bonitätsbewertung
Das Debitorenregister Deutschland (DRD) ermöglicht den kostenlosen Austausch von Zahlungserfahrungen. Die Auswertungen sind eine wertvolle Ergänzung in der professionellen Bonitätsbewertung.
Interessiert es Sie, wie Ihr Kunde bei anderen Lieferanten zahlt?
Der Datenbestand, basierend auf anonymisierten Zahlungserfahrungen führender Unternehmen aller Branchen, ermöglicht umfassende Auswertungen des Zahlungsverhaltens von Kunden aus dem B2B-Segment. Damit wird das DRD zu einem wertvollen Instrument einer umfassenden Bonitätsbewertung.
Basierend auf dem Gegenseitigkeitsprinzip, kann jedes Creditreform Mitglied mit einem größeren Debitorenbestand vom kostenfreien Austausch externer Zahlungserfahrungen profitieren.
Warum teilnehmen?

Sie haben Ihr eigenes Debitorenmanagement im Griff. Aber wissen Sie, wie Ihr Kunde bei anderen Lieferanten zahlt? Mit dem Debitorenregister Deutschland schließen Sie diese Lücke mit aktuellen, externen Zahlungserfahrungen.
Zudem erfahren Sie, ob Sie A-, B- oder C-Lieferant sind. Nur mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Forderungen aktuell und richtig zu bewerten und die Liquidität Ihres Bestandskundenportfolios zuverlässig zu überwachen.
Anwendungen
Die Anbindung an das Debitorenregister Deutschland wird kostenfrei durch Creditreform Experten unterstützt. Noch einfacher und schneller geht es über unsere Standardschnittstellen. Zudem bieten wir Ihnen mit den Kreditmanagement-Lösungen CrefoScore, CrefoSprint, CrefoSystem und CrefoDynamics leistungsfähige Anwendungen, die eine Analyse des Zahlungsverhaltens im Zeitablauf und die optimale Einbindung in Ihre Prozesse ermöglichen.
CrefoSystem ist die neue und innovative Kundenplattform der Creditreform Unternehmensgruppe. Diese integrierte Gesamtlösung bietet Unternehmen aller Branchen ein bedarfsorientiertes und effizientes Geschäftspartner-, Kreditrisiko- und Debitorenmanagement. Selbst komplexe Scoring- und Ratingverfahren, Regeln zur Abbildung von Geschäftsprozessen und ein übergreifendes Reporting stehen auf dieser Plattform zur Verfügung. mehr...
Ein effizientes Kreditrisikomanagement schützt vor Forderungsausfällen und steigert das Unternehmensergebnis. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren dabei sind schlanke, standardisierte Prozesse bei der Bonitätsprüfung und die Überwachung der wirtschaftlichen Entwicklung Ihrer Kunden. Mit CrefoScore lässt sich über die (teil-)automatisierte Beschaffung und Bewertung von Informationen eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis realisieren. mehr...
Über das Internetportal CrefoDirect erhalten Sie Zugang zu Creditreform Dienstleistungen und Wirtschaftsinformationen. CrefoDirect ermöglicht Ihnen die Bonitätsbewertung von Geschäftspartnern und die Einholung weiterer Unternehmensinformationen wie z. B. Bilanzanalysen. Weiter haben Sie über das Auskunftsarchiv jederzeit Zugriff auf die von Ihnen abgerufenen Auskunftsprodukte. Sollte es dennoch zu Zahlungsstörungen kommen, bietet CrefoDirect ebenso die Möglichkeit zur Übermittlung und Verwaltung Ihrer Inkasso-Fälle. mehr...
CrefoSprint – Effizienter Informationszugriff und Integration in das SAP Kreditmanagement
CrefoSprint ist ein Kreditmanagement-System für Debitoren- und Forderungsmanagement in SAP. Die Modular aufgebaute CrefoSprint Produktfamilie automatisiert die einzelnen Teilprozesse der Kreditvergabe von der Antragsprüfung, Kundenbewertung, Risikoklassifizierung, Kreditentscheidung bis hin zur Übergabe der Inkasso-Fälle an Creditreform. mehr...
CrefoDynamics –Für ein professionelles Debitoren- und Forderungsmanagement in Microsoft Dynamics NAV
Mit den CrefoDynamics-Modulen Wirtschaftsauskünfte, Zahlungserfahrungen und Inkasso lassen sich die einzelnen Teilprozesse der Kreditvergabe von der Antragsprüfung, Kundenidentifikation, Kundenbewertung, Risikoklassifizierung, Kreditentscheidung bis hin zur Einleitung des Inkasso-Verfahrens automatisieren. mehr...
Unsere Schnittstellenlösungen für Ihre Systeme
Grundsätzlich gilt, dass jedes Unternehmen mit umfangreichem Debitorenbestand – unabhängig von technischen Voraussetzungen wie bestimmten ERP- oder IT-Systemen – Zahlungserfahrungen in den DRD-Datenpool einliefern kann.
Neben den Auswertungsschnittstellen CrefoSystem und CrefoScore haben interessierte Unternehmen über eine Vielzahl weiterer Schnittstellen zum Austausch von Zahlungserfahrungen mit dem DRD die Möglichkeit, die Daten einzuliefern und entsprechend zu verarbeiten. Zu nennen sind hier etwa Schnittstellen zu Microsoft Dynamics Nav, DeBiTex, CAM-Software, SHC, ProAlpha und Perfacto. Hinzu kommen reine Exportschnittstellen zu Systemen wie HS-Fibu und Allgeier.
Folgende Partner verfügen über eine DRD-Schnittstelle:
Varial Finanz- und Personalwesen
Varial ist eine Marke von Infor und steht für leistungsfähige Produkte für das Finanzwesen, Controlling und Personalwirtschaft. Über 4.000 Unternehmen in mehr als 10 Ländern vertrauen auf unsere Lösungen. mehr...
Allgeier IT Solutions GmbH
Spezialist für ganzheitliche IT-Landschaften
Die Bremer Allgeier IT Solutions GmbH, ein Unternehmen der Allgeier Holding AG/München, ist auf Entwicklung, Vermarktung und Umsetzung ganzheitlicher IT-Lösungen und Services in den Bereichen ECM, ERP, Security und Infrastruktur spezialisiert. mehr...
Prof. Schumann GmbH
Software und Beratung im Kreditmanagement
Die Prof. Schumann GmbH versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Forderungsausfälle und Debitorenkosten nachhaltig zu senken. In CAM wird die gesamte Prozesskette mit Anbindungen zu Banken, Auskunfteien, WKV, ZE-Pools und Inkassodienstleistern unterstützt. mehr...
Diamant Software GmbH & Co. KG
Diamant/3 ist die Rechnungswesenlösung, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst.
Modular aufgebaut und wegweisend in der Anwenderfreundlichkeit, deckt unsere Lösung die Bereiche Rechnungswesen, Konsolidierung, Profit-Center-Management, Controlling und Planung umfassend ab. Innovative Funktionen und vorgedachte Prozesse erleichtern die tägliche Arbeit. Standardisiert und trotzdem bedarfsbezogen.
Diamant Software ist seit 35 Jahren der Spezialist für Rechnungswesensoftware. mehr...
HS-Hamburger Software GmbH & Co. KG
Die HS Programme zur Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft sind die ideale Grundlage für eine kompakte Businesslösung. Alle Module lassen sich miteinander verbinden und bieten dem Unternehmen eine umfassende Übersicht aus verschiedenen Perspektiven.Das GoBS-testierte HS Finanzwesen zeichnet sich durch besonders intuitives Handling und flexibel konfigurierbare Funktionsvielfalt aus. Dies versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Aufgaben im Rechnungswesen höchst effizient und kostengünstig zu erledigen. mehr...
COSMO CONSULT AG
Cosmo Consult bietet für Microsoft Dynamics NAV eine standardisierte Schnittstelle sowie verknüpfte und intuitive Analysen für das Forderungsmanagement auf Basis der DRD-Zahlungserfahrungen und Navision-Geschäftsdaten zur Reduzierung von Forderungsausfällen. mehr...
gff Finanz- und Personalwirtschaftssysteme GmbH
Das branchenunabhängige Finanzwirtschaftssystem Perfacto vereint in außergewöhnlicher Art und Weise intuitives Handling mit höchster Funktionsvielfalt. Perfacto ermöglicht es, komplexe finanzwirtschaftliche Prozesse zeit- und kostensparend zu bearbeiten. mehr...
ORDAT GmbH & Co. KG
ORDAT ist ein unternational agierender mittelständischer ERP-Hersteller und seit mehr als 45 Jahren im Markt erfolgreich. Mit zwei ERP-Lösungen, dem selbst entwickelten System FOSS, die modular konzipierte Komplettlösung für alle Logistikbereiche eines Unternehmens sowie alle Aufgaben des Finanz- und Rechnungswesens sowie Microsoft DynamicsTM AX, wird ein einzigartiges Portfolio für einen breiten Kundenkreis angeboten.
ORDAT Anwender profitieren von umfassender Branchen- und Prozesskompetenzen durch Praxiserfahrungen aus über 500 ERP-Projekten. mehr...
SHComputersysteme GmbH
Die Branchenlösung für den technischen Großhandel
Seit 1974 entwickelt und vertreibt SHC branchenspezifische Softwarelösungen für den technischen Großhandel. Das Komplettpaket SHCware, bestehend aus Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung, steht für praxisorientierte Funktionen und hohe Flexibilität. mehr...
Verband der Vereine Creditreform e.V.
CrefoSprint ist ein Kreditmanagement-System für das Debitoren- und Forderungsmanagement in SAP. Die modular aufgebaute CrefoSprint-Produktfamilie automatisiert die einzelnen Teilprozesse der Kreditvergabe von der Antragsprüfung, Kundenidentifikation, Kundenbewertung, Risikoklassifizierung , Kreditentscheidung bis zur Abgabe der Inkasso-Fälle an Creditreform. mehr...
Seelhof SystemBeratung GmbH
Die Seelhof Systemberatung GmbH ist ein erfahrenes Beratungs- und Systemhaus für individuelle und branchenspezifische ERP-Lösungen mit Axapta und Microsoft Dynamics AX. Seit 1986 beraten, planen und realisieren sie Lösungen für international ausgerichtete Unternehmen des Mittelstandes in allen Belangen der Business-IT. Sie erweitern kontinuierlich ihr Angebot auf Höhe der technologischen Zeit - zur Optimierung der Prozesse und Steigerung der Effizienz im Unternehmen. mehr...
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster ist ein Unternehmen der GAD-Gruppe. Es bietet innovative ERP-Systeme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics. mehr...
Wolters Kluwer Software und Service GmbH
Die Wolters Kluwer Software und Service GmbH ist ein führender Anbieter von Software für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen des Mittelstands und des Handwerks. Die ADDISON-Software und die weiteren Produktlinien AKTE und SBS Software bieten innovative Lösungen für das Finanz-, Rechnungs-, Personalwesen und Controlling sowie die Kanzleiorganisation. Über 20.000 Kunden, darunter über 6.000 Steuerberatungskanzleien, arbeiten heute mit den Softwarelösungen und werden von rund 500 Mitarbeitern der Wolters Kluwer Software und Service GmbH an 20 Standorten in Deutschland betreut. mehr...
flc solutions GmbH
flc factoring ist eine Standard-Software für das Factoring. Sie deckt die Verfahren des Factoring vom Rechnungsankauf, der Abrechnung gegenüber dem Kunden bis hin zum Debitoren-Management komplett ab. Vielfältige Auswertungen und Schnittstellen runden das Software-Paket ab. mehr...
efcom gmbh
Mit 15 Jahren Erfahrung und ihrem internationalen Kundenstamm, ist die efcom gmbh einer der erfolgreichsten internationalen Anbieter von Factoringsoftware. Der hervorragende Ruf am Markt gründet sich auf der Effizienz und Flexibilität der Produkte und Services. Die maßgeschneiderten Applikationen-ef3premium und ef3basic- vereinfachen die Steuerung der Geschäftsprozesse in allen Factoringarten und ermöglichen ein effizientes Debitoren- und Risikomanagement bis auf Belegebene. Überzeugende Dienstleistungen, ein fundiertes Projektmanagement und der vorausschauende Blick für Veränderungen prägen das Profil als leistungsfähiger Softwarehersteller. mehr...
Zudem bieten wir Ihnen mit den Credit Management-Lösungen CrefoScore, CrefoSystem und CrefoSprint für SAP leistungsfähige Anwendungen, die eine Analyse des Zahlungsverhaltens im Zeitablauf und die optimale Einbindung in Ihre Arbeitsabläufe ermöglichen.
Referenzkunden
Immer mehr Unternehmen nutzen bereits den DRD-Datenpool, um die eigenen Zahlungserfahrungen mit anderen Creditreform Mitgliedern auszutauschen.
Davon profitiert in erster Linie das interne Kredit- und Risikomanagement, das mit den externen Zahlungserfahrungen aus dem Debitorenregister um eine wesentliche Informationsquelle bereichert wird und somit eine effizientere Steuerung der eigenen Risiken erlaubt.
Hier erfahren Sie mehr über die konkreten Einsatzmöglichkeiten des DRD-Datenpools am Beispiel ausgewählter Kunden:
Referenzprojekte
alpha trans Luft- und Seefrachtspedition kann mittels DRD Daten Zahlungsziele optimieren und das Ausfallrisiko minimieren. 116 KB
Somfy erzielt signifikante Verbesserungen im Kreditrisikomanagement mit dem Debitorenregister Deutschland 81 KB
Speck Pumpen ergänzt mit den Daten aus dem Debitorenregister Deutschland seine Kreditentscheidungen266 KB
B.i.V. erzielt mit CrefoDynamics enorme Zeitersparnis 399 KB
BÜFA-Gruppe optimiert Debitorenüberwachung mit dem Debitorenregister Deutschland 97 KB
Brangs + Heinrich optimiert sein Risikomanagement mit dem Debitorenregister Deutschland 137 KB
Emil Holzmann GmbH optimiert sein Forderungsmanagement mit Daten des Debitorenregisters Deutschland 107 KB
Die P-Well Unternehmensgruppe schafft mit CrefoDynamics ein professionelles Bestandskunden-Monitoring 204 KB
Die Hans Streich Handels GmbH erzielt mit dem Debitorenregister Deutschland und dem GSG-Pool eine deutlich bessere Bewertung Ihres Forderungsportfolios 240 KB
Ihre Vorteile
- Zuverlässiges Frühwarnsystem
- Liquiditätsbeurteilung Ihrer Bestandskunden
- Bessere Bewertung Ihres Forderungsportfolios
- Komplettierung Ihres Risikomanagements
- Bestimmung Ihres Lieferantenstellenwerts
- Höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards
- Kostenfreie Nutzung!